- 九章算術
- Jiu3 zhang1 Suan4 shu4The Nine Chapters on the Mathematical Art* * *九章算術|九章算术 [Jiǔ zhāng Suàn shù] ► The Nine Chapters on the Mathematical Art
Chinese-English dictionary. Academic. 2013.
Chinese-English dictionary. Academic. 2013.
구장산술 — 九章算術 … Hanja (Korean Hanzi) dictionary
0 (number) — Zero redirects here. For other uses, see Zero (disambiguation). 0 −1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 … Wikipedia
Suan Shu Shu — Das Suàn shù shū (算數書), oder das Buch der Zahlen und Berechnungen ist der früheste chinesische Text über die Mathematik. Der Text wurde in der frühen westlichen Han Dynastie im Zeitraum zwischen 202 und 186 v. Chr. auf Bambusstreifen… … Deutsch Wikipedia
Les Neuf Chapitres sur l'art mathématique — (九章算術 ou 九章算术 ou Jiǔzhāng Suànshù) est un livre anonyme chinois de mathématiques, dont les origines remontent à la dynastie Zhou, et qui fut compilé entre le IIe siècle … Wikipédia en Français
Determinant — This article is about determinants in mathematics. For determinants in epidemiology, see Risk factor. In linear algebra, the determinant is a value associated with a square matrix. It can be computed from the entries of the matrix by a specific… … Wikipedia
The Nine Chapters on the Mathematical Art — Not to be confused with Mathematical Treatise in Nine Sections. A page of The Nine Chapters on the Mathematical Art The Nine Chapters on the Mathematical Art (simplified Chinese: 九章算术; traditional Chinese: 九章算術 … Wikipedia
False position method — The false position method or regula falsi method is a term for problem solving methods in algebra and calculus. In simple terms, these methods begin by attempting to evaluate a problem using test ( false ) values for the variables, and then… … Wikipedia
Jin-Dynastie (265-420) — Die Jin Dynastie (265–420) (chin. 晉 / 晋, Jìn; auch Tsin oder Chin) ist eine dynastische Periode in der Geschichte Chinas. Sie zerfällt in zwei Epochen: Westliche Jin, 西晉 / 西晋, Xï Jìn: 265–316 Östliche Jin … Deutsch Wikipedia
Jin-Dynastie (265–420) — Die Jin Dynastie (265–420) (chinesisch 晉 / 晋 Jìn; auch Tsin oder Chin) ist eine dynastische Periode in der Geschichte Chinas. Sie zerfällt in zwei Epochen: Westliche Jin, 西晉 / 西晋 Xï Jìn: 265–316 Östliche Jin … Deutsch Wikipedia
Regula falsi — Das Regula falsi Verfahren (lateinisch: regula falsi = „Regel des Falschen“), auch: Regula duarum falsarum Posicionum (lateinisch: regula duarum falsarum posicionum = „Regel vom zweifachen falschen Ansatz“),[1][2] Falsirechnung rsp. Falsi… … Deutsch Wikipedia
Wasan — (jap. 和算, dt. etwa: „japanische Mathematik“) ist die japanische Bezeichnung für die in Japan während der Edo Zeit (1603–1867) betriebene traditionell Form der Mathematik. Die westliche Form der Mathematik wird in Abgrenzung dazu Yōsan (洋算,… … Deutsch Wikipedia